Gerade antimuslimische Vorurteile und Ressentiments sind in der Mitte unserer Gesellschaft tief verankert. Durch Fake News, Social Media, politische Hetzkampagnen und polarisierende Berichterstattung wird dieser Trend immer weiter gefördert. Das Bild, das gezeichnet wird, bedient dabei die immer gleichen Stereotype und Unterstellungen: Unterdrückung von Frauen, Parallelgesellschaften oder eine Bedrohung der „deutschen“ Identität.
Wie diese Darstellung in den Köpfen ankommt, zeigen Studien: So sind über 50% der in Deutschland Befragten anfällig für Islam- und Muslimfeindlichkeit. Rund 47 Prozent der in Deutschland Befragten stimmt der Aussage zu, sich „durch die vielen Muslime (…) manchmal wie ein Fremder im eigenen Land“ zu fühlen. Und mehr als ein Viertel der Befragten vertritt sogar die Meinung, man solle Muslim*innen die Zuwanderung nach Deutschland untersagen.¹